Campusferien 2025

Einer längeren Tradition folgend fanden vom 30.06. - 18.07.2025 die Campusferien statt. 

In Kooperation mit dem Projekt FEM POWER II hat das Büro für Gleichstellung und Famile Kindern von Studierenden und Beschäftigten ein spannendes einwöchiges Ferienprogramm (pro Kind) angeboten - spielen, forschen und experimentieren standen auf der Tagesordnung.

Wir können auf erfolgreiche Campusferien 2025 zurückblicken. Insgesamt 66 Kinder haben das Angebot wahrgenommen und eine spannende Zeit auf dem Campus verbracht.

Ein großer Dank geht an die Workshopanbietenden, welche vielseitige Angebote und Experimente mit den Kindern durchführten.

 

Dr. Mathias Magdowski und Team - Wir bauen Wasserraketen und lassen diese fliegen!
Zuhar Aljundi und Team - TransSCAPE: Sketch and Walk
Dr.in Anna Dittrich und Team - Wir erforschen DNA
Dr.in Katharina Zähringer und Team - Alles strömt!
Dr. Stefan Brämer und Team - Experimente im Schüler-Labor-Technik
Anja Dempewolf und Team - Physik-Experimente
Dr. Christian Daniel - Wie funktioniert ein Elektroauto (FMB)
Katrin Thiel-Tegtmeier und Team - EU GREEN Europa Olympiade
Philip Hegemann - EHSH-Ausbildung der DLRG

 

Ein weiterer Dank geht an Dr.in Sandra Tiefel und den Studierenden der Seminargruppe "Ferienangebot für Kinder gender- und diversitätssensibel gestalten und umsetzen". Unter Einbezug wissenschaftlicher Grundlagen haben die Studierenden den Kindern ein unfangreiches Spielangebot zur Verfügung gestellt. Gleichfalls gilt der Dank auch dem Studentenwerk für die Nutzung des CampusTheaters, dem SPOZ für die Nutzung der Sportanlagen sowie dem Eventmanagement der OVGU für die Unterstützung.

Letzte Änderung: 22.07.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster